Kinesiologisches Pferdetaping

3. Neuauflage

Autorin*: Katja Bredlau-Morich 

 

Bei Reitpferden treten immer wieder muskuläre Verspannungen, fasziale Verklebungen und leider auch allzu häufig Sehnenprobleme und Sehnenschäden auf. Und das nicht nur bei hochkarätigen Sportpferden, sondern ebenso bei der großen Anzahl an Freizeitpferden. Die Tierphysiotherapeutin Katja Bredlau-Morich erläutert in diesem Ratgeber, wie man seinen vierbeinigen Partner mit dem kinesiologischen Tape unterstützen kann, um so sein körperliches Wohlbefinden zu fördern. Neben 12 ausführlich erklärten Step-by-Step-Tapinganlagen bekommt der Leser passend zu jeder Anlagetechnik interessante Beispiele aus der täglichen Praxis der Autorin präsentiert.

 

ISBN: 978-3-275-02222-9

Titel-Nr.: 42222

Einband: broschiert

Seitenzahl: 176

Abbildungen: 200 Bilder

Format: 170mm x 240mm

Buch Kinesiologisches Pferdetaping

19,95 €

  • nur noch begrenzte Anzahl vorhanden
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit1

Kinesiologisches Taping für Hunde

Autorin*: Katja Bredlau-Morich

 

Die bunten Tape-Bänder sieht man heute bei Sportlern fast aller Disziplinen. Aber auch Hunden helfen sie ergänzend zu anderen physiotherapeutischen Maß-nahmen sehr gut, wenn es um die Förderung der körperlichen Eigenwahrnehmung, um Schmerz- und Drucklinderung und Lockerung der Muskeln und Faszien geht. Dieses erste Buch zum Thema gibt einen Überblick über die Möglichkeiten des kinesiologischen Tapings für Hunde, Materialkunde, Indikationen und Kontraindikationen, Schritt-für-Schritt-Anleitungen für verschiedene Taping-Anlagen wie z.B. Muskel-, Faszien- oder Narbentape und liefert konkrete Fallbeispiele aus der Praxis. Abgerundet wird das Buch durch Fallbeispiele aus der Praxis der Autorin. 

 

ISBN: 978-3-95464-204-5

Einband: Flexcover

Seitenzahl: ca. 120

Abbildungen: 80

Format: 170mm x 225mm

Buch Kinesiologisches Taping für Hunde

32,00 €

  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit1

*Über die Autorin:

 

Katja Bredlau-Morich, zertifizierte Tierphysiotherapeutin und Pferde-Taping-Spezialistin, stellt diese Behandlungsmethode hier ausführlich vor. Von den Ursprüngen und der Herkunft des Kinesiologischen Tapings, über die Wirkung, bis hin zu detaillierten Beschreibungen verschiedener Anlagetechniken wird dem Leser diese Therapieform nähergebracht.